Ich bin freiberufliche Grafikdesignerin mit Sitz in Kiel. Meine Expertise liegt in den Bereichen Editorial und Identity Design. Ich konzipiere Drucksachen wie Bücher, Plakate, Kataloge und Magazine. Für Soloselbständige und Unternehmen entwickele ich visuelle Markenidentitäten. Ob in der analogen oder digitalen Welt, meine Herangehensweise ist immer stark konzeptuell und durch den Einsatz von Typografie geprägt.
ARBEITSWEISE
Im Sinne einer individuellen und sinnvollen Gestaltungslösung ist meine Herangehensweise auf Kontextrecherche begründet. Diese hilft mir dabei, projektspezifische Konzepte zu erstellen und Inhalte in Bildsprachen zu übertragen. Meine Tätigkeit verstehe ich als kreative Interpretations- und Übersetzungspraxis, die ein wesentlicher Bestandteil eines Vermittlungsprozesses ist. Angefangen vom Konzept bis zur Produktion stehe ich beratend an der Seite meiner Auftraggebenden. Für eine konstruktive Zusammenarbeit ist entgegengebrachtes Vertauen auf beiden Seiten unerlässlich.
KOMPETENZEN Editorial Design
Buchgestaltung
Branding & Identity Design
Schriftgestaltung
Drucksachen
Beschilderung
Art Direction
Web Design
Motion Graphics
KONTAKT
Für Anfragen oder eine Zusammenarbeit kontaktiere mich gerne per E-Mail.
⟶ mail@anikamohr.com
AUSZEICHNUNG
Type Dirictors Club New York (TDC68), »Certificate of Typographic Excellence« für die Arbeit Flora Typographica, 2022
PUBLIKATION Slanted Magazine #40 – Experimental Type, 2022, Slanted Publishers
PAGE Online, 2022
Projekt Élan, Felisha Badgyal, Paula König & Annaliisa Krage (Hrsg.), 2019
Hunting of the Snark, Künstlerheft #42, Muthesius Kunsthochschule (Hrsg.), 2019
Einblick / Ausblick Jahreskatalog, Muthesius Kunsthochschule, 2016–2022
FÖRDERUNG & STIPENDIEN Atelierstipendium im Anscharcampus Kiel, 2022–2024
Graduiertenförderung Muthesius-Projekt, seit 2022
Erasmus+ Auslandstipendium, 2015–2016
FORSCHUNG
Neben Auftragsarbeiten interessiere ich mich dafür, zu erforschen was Grafikdesign und Typografie über den kommerziellen Aspekt hinaus bewirken können. Derzeit untersuche ich im Rahmen eines künstlerischen Forschungsprojekts an der Muthesius Kunsthochschule die Stärken von sinnlich, ästhetischer Erkenntnis im Bezug auf das Artensterben mittels experimenteller Typografie. Bereits meine M.A. Abschlussarbeit Flora Typographica kreist um diese Fragestellung.
AUSBILDUNG & BERUFSERFAHRUNG
Freiberufliche Grafikdesignerin, seit 2019
Lehrbeauftragte für den Fachbereich Typografie & Buchgestaltung an der Muthesius Kunsthochschule in Kiel, seit 2022
Studium an der Muthesius Kunsthochschule in Kiel, Fachbereich: Buchgestaltung und Typografie, Abschluss: Master of Arts (M.A.), 2017–2021
Visual Designer bei Orthodrone GmbH in Kiel, 2021–2022
Praktikum bei Morphoria Collective in Düsseldorf, 2019–2020
Auslandsstudium an der Novia University Science in Jakobstad, Finland, 2015–2016
Studium an der Muthesius Kunsthochschule in Kiel, Fachbereich: Kommunikationsdesign, Abschluss: Bachelor of Arts (B.A.), 2013–2017